Ansatz

Das Nourish - Your Choice Netzwerk betätigt sich in der Forschung und Recherche im Rahmen wissenschaftlicher Publikationen in renommierten Journalen, sowie in der Sammlung und Aufbereitung von Inhalten über wichtige Themen des Ernährungssystems. 

Die Wissenschaftler des internationalen Nourish - Your Choice kommen ausserdem regelmässig zu Anlässen und Tagungen zusammen, um sich über die neusten und wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und wichtige Stossrichtungen des weltweiten Ernährungssystem auszutauschen. Die erste dieser Zusammenkünfte mündete 2022 in der sogenannten Dublin Declaration

Die Dublin Declaration fordert auf einer breiten und konsolidierten Basis renommierter Wissenschaftler aus der ganzen Welt eine differenzierte und wissenschaftlich fundierte Diskussion über die Rolle von Nutztieren in der Gesellschaft. 

Die Viehhaltung steht insbesondere im globalen Westen vor unbezweifelbaren Herausforderungen in Bezug auf die Ressourcennutzung. Im Gegenzug ist eine standortangepasste Nutztierhaltung von essenzieller Bedeutung für viele Aspekte eines nachhaltigen Ernährungssystems, darunter: 

  • Die Sozioökonomie;
  • Die Produktion und Ernährungssicherheit;
  • Die menschliche Gesundheit;
  • Die Ökologie.

Die Dublin Declaration fordert daher eine Abkehr von vereinfachenden und radikalen Maßnahmen und Forderungen, die potenziell unerwünschte und noch unabsehbare Konsequenzen haben könnten.

Nourish - Your Choice hat neben der Sammlung relevanten Wissens insbesondere die Aufgabe der Auseinandersetzung und Aufbereitung der wichtigsten Implikationen und Folgerungen für eine sinnvolle strategische Planung des nationalen Ernährungssystems. Diese werden den Entscheidungsträgern unserer Gesellschaft und der interessierten Öffentlichkeit in geeigneten Formaten wie beispielsweise Briefings zur Verfügung gestellt. 

Die thematischen Briefings und Deep-Dives sind hier zu finden.